Der Preis der Unsicherheit.../The price of uncertainty...

Wenn wir über Kryptowährungen sprechen, sind Sicherheit und Unsicherheit zwei elementare Begriffe. Sie definieren das Chance-Risiko-Verhältnis einer Investition.

Screenshot_20230919_205414_Coinbase.jpg

Dazwischen ist jedoch viel Raum. Man könnte sagen: Eine Grauzone zwischen Sicherheit und Unsicherheit. Beide Seiten haben ihren Preis und wir als Investoren müssen ihn bezahlen. Auf die eine oder andere Art.

Schon Warren Buffett sagte, dass ein kleines bisschen Sicherheit an der Börse einen hohen Preis hat. Das ist wahr. Wenn wir als Investoren besonders defensiv und ohne Risiko agieren, sehen wir häufig hohe Bewertungen. Der Preis der Sicherheit ist daher hoch. Gleichsam ist das Renditepotenzial bei einer solchen Investition sicherer.

Sicherheit führt daher schnell zu hohen Bewertungen und niedrigeren Renditeerwartungen. Das ist der erste Preis, den wir als Investoren bereit sein müssen, zu bezahlen.

Die Unsicherheit hat einen anderen Preis, den wir bezahlen müssen. Allerdings preist der Markt ein, dass Kryptowährungen noch starke Zuwächse vor sich haben. Aus einer langfristigen und häufig erst profitabler werdenden Perspektive heraus könnte in Zukunft eine Value-These mit einer hohen Rendite möglich sein.

Der Preis für solche Chancen ist jedoch die Möglichkeit des Scheiterns.

Ich zitierte aus folgenden Artikel...

https://www.aktienwelt360.de/2023/09/09/bist-du-bereit-den-preis-der-un-sicherheit-zu-bezahlen/

Mein persönliches Fazit:

Um ein erfolgreicher Investor zu werden, braucht man nicht nur Kapital, sondern auch viel Glück. Bei Bitcoin und Ethereum sinkt das Risiko zu scheitern täglich, aber auch die mögliche Rendite beim nächsten Bull Run. Um einen guten Mittelweg zwischen Risiko und Rendite zu finden, plädiere ich für eine Diversifikation in ausgewählte Altcoins. Vielleicht ist auch ein kleines Stück Gold dabei.

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Wichtig ist auch der Mut eine Fehlinvestition im Minus zu verkaufen und im Kryptoherbst zumindest einen Teil der Gewinne zu realisieren.


English

When we talk about cryptocurrencies, security and insecurity are two fundamental concepts. They define the risk-reward ratio of an investment.

Screenshot_20230919_205414_Coinbase.jpg

However, there is a lot of space in between. You could say: a gray area between security and uncertainty. Both sides have their price and we as investors have to pay it. In one way or another.

Warren Buffett already said that a little bit of security on the stock market comes at a high price. This is true. When we as investors act particularly defensively and without risk, we often see high valuations. The price of security is therefore high. At the same time, the return potential with such an investment is safer.

Security therefore quickly leads to high valuations and lower return expectations. That is the first price we as investors must be willing to pay.

Uncertainty has a different price that we must pay. However, the market is pricing in that cryptocurrencies still have strong gains ahead of them. From a long-term perspective that often only becomes profitable, a value thesis with a high return could be possible in the future.

However, the price of such opportunities is the possibility of failure.

I have quoted from the following articles...

https://www.aktienwelt360.de/2023/09/09/bist-du-ready-den-preis-der-un-sicherheit-zu-bezahlen/

My personal conclusion:

To become a successful investor, you not only need capital, but also a lot of luck. With Bitcoin and Ethereum the risk decreases every day, but so does the possible return in the next bull run. In order to find a good balance between risk and return, I advocate diversification in selected altcoins. Maybe there is also a small piece of gold.

Nothing ventured nothing gained.

It is also important to have the courage to sell a bad investment at a loss and to realize at least part of the profits in the crypto autumn.

H2
H3
H4
3 columns
2 columns
1 column
33 Comments
Ecency