Chaos Legion Monster Bewertung! Heute: MYCELIC SLIPSPAWN

Hallo allerseits,

ich sitze gerade so an meinen Monstern und überlege was ich eigentlich mit der Chaos Legion so anfangen soll. Zahlreiche neue Monster sind dazu gekommen, mit vielen neuen Fähigkeiten, aber was bringen die mir überhaupt?

Seit ich dieses Spiel spiele agiere ich mehr oder weniger so aus dem Bauch heraus. Tatsächlich hatte ich schon häufiger überlegt es etwas analytischer angehen zu lassen und will nun erste (vorsichtige) Versuche unternehmen.

Dies gibt mir auch die Möglichkeit auf Hive wieder etwas aktiver zu werden. Seit dem letzten Jahr hat sich ziemlich viel bei mir geändert. Ich habe mich beruflich neu orientiert und mittlerweile viel mehr Verantwortung als vorher auf allen Ebenen. Das mit der Wissenschaftsbloggerei, falls die jemand vermisst, habe ich an den Nagel gehängt, weil mir diese ganze Sache zu politisch geworden ist und ich keinen Bock auf Zankerei den lieben langen Tag habe. Da kommen mir die Monster gerade recht.
Also kurzum: Auf diesem Blog wird es um spaßigere Themen in Zukunft gehen. Nicht nur Monster, aber vor allem Monster.

Ok, zurück zum Thema!

Mein Plan ist es jetzt die neusten Monster etwas auseinander zu nehmen. Vielleicht jeden Tag sogar eines, je nachdem wie ich es schaffe. Ziel ist es, dass ich mich selbst etwas mehr damit auseinandersetze, denn allzu oft investiert man in Monster, die irgendwie keinen Sinn machen, einfach weil man vorher nicht richtig nachgedacht hat.

Ein Monster, welches ich irgendwie als Fehlkauf wahrnehme, zumindest bisher, ist der MYCELIC SLIPSPAWN.

mycelic.PNG

Erst dachte ich „wie geil, endlich ein Monster des Elements Erde, welches die Taunt-Fähigkeit besitzt“ und „wow, gleichzeitig gibt es eine neue Fähigkeit namens Forcefield“. Die anfängliche Begeisterung zerstreute sich allerdings recht schnell, nachdem ich die Karte hochgelevelt und ins Feld geschickt hatte.

Kurz zur Erläuterung Die Taunt-Fähigkeit sieht vor, dass die entsprechende Einheit all das Feuer des Gegners auf sich zieht. Der Vorteil ist, dass bestimmte Schlüsseleinheiten so erstmal aus der Schusslinie gezogen werden können, um ihre maximalen Vorteile auszuspielen. Die Forcefield-Fähigkeit ermöglich es, dass gegnerische Einheiten, die mehr als fünf Schadenpunkt verursachen würden, auf einmal nur 1x Schaden an Mycelic erzeugen. Zusätzlich nutzt Mycelic Magie als Angriff und nicht wie die meisten anderen Taunt-Einheiten (z.B. der SHIELDBEARER vom Element Leben oder DARK HA'ON aus den Reihen des Todes) Malee (also Nahkampf). Mycelic kann also auch Distanzangriffe wunderbar durchführen. Alles in allem also erstmal gute Voraussetzungen.

Leider stelle sich beim Einsatz heraus, dass Mycelic zu schnell auseinandergenommen wird, also viel zu schnell das Feld räumt, trotz den elf Lebenspunkten. Dies liegt zum einen daran, weil es keine Schutzschilde gibt wie beim SHIELDBEARER und auch keine Scavenger-Fähigkeit wie die von DARK HA'ON. Die Forcefield-Eigenschaft kann dies auch nicht kompensieren, denn „schwächere“ Einheiten (Schaden kleiner 5) machen trotzdem weiter Rambazamba. Zusätzlich hat die Magie nicht genug Bumms. Man denke nur an MAGNOR (Feuer), welcher sehr viel Schaden verursachen kann und bei Ausführung seiner Trampelfähigkeit komplett eure Reihen zerlegt.

Tatsächlich ist Mycelic vom Investment her eher ein Leichtgewicht. Bei MAGNOR kostet eine Karte stolze 145 $. Der SHIELDBEARER kostet vergleichbar zu Mycelic (etwa 1,5 $) knapp 9 $ und DARK HA'ON kommt mit guten 110 $ pro Karte des Weges.

Also kurzum Mycelic ist billig und dies zeigt sich auch seiner Performance, welche im Vergleich zum SHIELDBEARER unterdurchschnittlich ist, auch wenn es hier den Distanzangriff gibt.

Mein Tipp/Fazit: Nehmt die Einheit der Vollständigkeit halber mit ins Sortiment, aber spart euch das Geld beim Leveln. Es gibt gewiss noch geilere Erdmonster als Mycelic. Ein Aufleveln ist, meines Erachtens nach, nicht sinnvoll. Die Idee mit dem Pilz und so finde ich trotzdem cool.

Monsters on

Gruß

Chapper


Gesamtbewertung:

Pro:

  • Taunt-Fähigkeit jetzt auch bei Erde
  • prinzipiell starke Widerstandsfähigkeit gegen Angreifer mit viel Schaden, dank Forcefield-Fähigkeit
  • Distanzangriff mit Magie möglich
  • guter Preis

Contra:

  • Einheit wird zu schnell vernichtet
  • Magie reicht nicht aus, um richtig Ärger zu machen
  • Forcefield bei schwachen Angreifern wirkungslos

Note: 4

H2
H3
H4
3 columns
2 columns
1 column
4 Comments
Ecency