🤔 Was ist Cliquendenken?

Cliquendenken gilt als Problem einer oder sogar zweier Generationen. Dabei handelt es sich um eine Art des Denkens, bei der eine Person Informationen fragmentiert wahrnimmt. Für solche Menschen ist es äußerst schwierig, umfangreiche Texte zu lesen oder zu bearbeiten.

Wie man das Klammerdenken loswird:

1️⃣ Bücher lesen. Es ist nicht notwendig, gleich mit mehrbändigen Klassikern zu beginnen - Sie können auch mit moderneren Autoren anfangen.

2️⃣ Schreiben Sie eine Geschichte oder einen Aufsatz. Versuchen Sie, eine kurze Analyse Ihrer Eindrücke von einem Film, einem Buch oder einem Artikel zu schreiben, den Sie gesehen haben.

3️⃣ Beteiligen Sie sich an Debatten. Wenn Sie an Debatten teilnehmen, suchen Sie nach statistischen Studien, Veröffentlichungen in seriösen Quellen und belegen Sie jede Ihrer Aussagen.

4️⃣ Digitale Entgiftung. Machen Sie hin und wieder eine Pause von Gadgets, Messengern und sozialen Medien.

🖇️ Clip-Denken ist keine Degradierung, sondern eine Anpassung. Unser Gehirn ist sehr plastisch, reagiert schnell auf veränderte Bedingungen und entwickelt neue Eigenschaften. Wir müssen nur lernen, sie zu nutzen.

H2
H3
H4
3 columns
2 columns
1 column
3 Comments
Ecency