RE: Stephan & Leroy - Folge 24: Rechtsabbieger

Hallo super Podcast. Ihr habt aber eine Perspektive vergessen, die oft nicht gesehen werden will, weil sie für beide Seiten Rechts wie Links entlarvend ist. Die Geopolitik. Im Grunde kann man viele alternative Rechte mit dem Denken von Alexander Dugin gut auf den Punkt bringen. Da lohnt es sich ein Buch (an)zulesen. Unter dem Strich ist das in Worten der westlichen Regierungen Russenpropaganda. Der Linke orientiert sich hingegen brav an der westlichen Propaganda. Daher finde ich ihn spießig. "Du ich muss so denken, sonst verliere ich meinen Job". - Der ihm keinen Spaß macht. Im Grunde sind das NATO-Sprechpuppen. Kurz: der Linke agiert für freie Entfaltungsräume des US-Kapitals, während der Rechte für russische Bodenschätze und chinesischen Fleiß sich gesellschaftlich ausgrenzen läßt. Vor 50 Jahren war es genau umgekehrt, was viele mental nicht begreifen können. Aber politische Labels werden von interessierten Kreisen so kreiert wie ein Parfüm. Was hier sehr deutlich wird. Am Ende ist man aber der nützliche Idiot für Leute, die man niemals kennenlernen wird.

Ja in Afrika trinken sie gerne Coca Cola. Aber auch Pepsi. Der gesellschaftliche Diskurs ist aber offener für russische und gerade chinesische Interessen. Rechts/Links gibt es hier nicht. Das ist in Deutschland aber alles auf NATO-Standard.

H2
H3
H4
3 columns
2 columns
1 column
1 Comment
Ecency