Stell Dir vor,

es gäbe Lebewesen, die an der Oberfläche der dünnen, erkalteten Kruste einer ansonsten (zäh)flüssigen, >5000°C heißen Metallkugel leben, in deren Inneren radiokaktive Zerfallsprozesse Wärmeenergie erzeugen. Diese Kugel befindet sich in einem Raum mit einer Temperatur von -270°C und dreht sich mit ca. 107000 km/h (1) um einen Schwarzkörperstrahlung abgebenden 2x1021 Megatonnen schweren, radioaktiven Gasball, von dessen Strahlungsenergie täglich im Schnitt 50 Mrd. Megawatt auf diese Kugel auftreffen (2,3).
Trotzdem sind 70% der Kruste von einer Schicht flüssigen Wassers bedeckt, deren Spiegel im Tagesverlauf um bis zu mehreren Metern auf- und abschwankt. An der Oberfläche der Kruste schwankt die Temperatur um ca. 10-20°C im Tagesverlauf und um bis ca. 40°C im Jahresverlauf.

Diese Lebewesen würden nur jeweils Augenblicke lang im Vergleich zur geschätzen Lebensdauer des Gasballs (weniger als 1/50000000stel) leben.

weltall.jpg

made with MidJourney

Stell Dir vor, einige dieser mückenartigen Lebewesen würden glauben, die größte Gefahr, die ihnen drohe, sei nicht ein Meteoriteneinschlag, der ihre Kugel zersplittern könnte, eine gewaltige Eruption des Gasballs mit tödlicher Strahlungswelle, eine spontane Umpolung des Magnetfeldes (3) oder der Einfall von anderen, räuberischen Lebewesen, nein, sondern die durchschnittliche Erwärmung an der Krustenoberfläche um ca. 0,025°C und der Anstieg des Wasserspiegels um 3mm pro Jahr (4)! Und diese irregeleiteten Lebewesen würden - instrumentalisiert von Drahtziehern, die nur ihre eigenen Interessen verfolgen - alle anderen Lebewesen auf dieser Kugel terrorisieren und ihre Entfaltung behindern!

Was würdest Du ihnen sagen?

PS:
Ein statisches Klima ist ein Konstrukt, Klima ist immer in Wandel. Es gibt kein ewig gleiches, mit allen Mitteln zu bewahrendes Klima, sondern es gibt Eiszeiten und Warmperioden, die sich in Größenordnungen abwechseln, die weit jenseits eines Menschenlebens liegen. Derzeit befinden wir uns in einer abnehmenden Mini-Eiszeit (deren Höhepunkt im 17.Jhd war), vermutlich auf dem Weg zu einem neues Wärmeoptimum, wie es das zuletzt im 10.bis 12.Jhd in Europa gegeben hat. Auch damals war der Meeresspiegel angestiegen und es kam zu verheerenden Überflutungen (5), auch ganz ohne CO2-Anstieg! Auch die Sintflut war möglicherweise die Folge eines Klimawandels (6), und das obwohl damals die Erde nur dünn von Menschen besiedelt war. Gletscher haben sich - wie heute - zurückgezogen (und damit Lebensraum für Pflanzen und Tiere geschaffen), sind aber danach wieder vorgedrungen, das hat man über die letzten 7000 Jahre dokumentiert (7).

An die Klimakleber der letzten Degeneration: Setzt Euch für den Erhalt der Artenvielfalt und den Schutz von Ökosystemen ein (allen voran den tropischen Regenwäldern), aber vergesst den sinnlosen Kampf gegen Klimawandel, den die Menschen ohnehin nicht gewinnen können! Klebt Euch an Baumriesen am Amazonas fest oder in artenreichen Waldgebieten, die Vogelschredderanlagen weichen sollen, aber nicht in schon existierenden Asphaltwüsten in Europas Städten, wo gar nichts auszurichten ist, ausser die Spaltung der Gesellschaft und ab und zu ein Toter, weil Rettungswägen blockiert wurden (wie z.B. am 10. Mai in Wien).

Quellen:
(1) https://www.nau.ch/lifestyle/unterhaltung/wie-schnell-dreht-sich-die-erde-65688496
(2) https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenenergie
(3) https://www.focus.de/wissen/natur/us-astronom-warnt-magnetfeld-der-erde-steht-vor-umpolung-das-koennte-dramatische-konsequenzen-haben_id_8420531.html
(4) https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimawandel/zu-erwartende-klimaaenderungen-bis-2100
(5) https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2022/09/klimawandel-im-mittelalter-vom-waermeoptimum-in-die-kaltzeit
(6) https://www.scinexx.de/dossierartikel/himmelstreffer-und-klimawandel-als-sintflut-ursache/
(7) https://www.uibk.ac.at/geographie/dendro/pdf/2009-nicolussi-klima-mm3.pdf

image.png

Übrigens, heute wird auf der ganzen Welt der Bitcoin Pizza Tag gefeiert, der Tag (es war der 22.5.2010), an dem Bitcoin zum ersten Mal als Zahlungsmittel benutzt wurde, mehr über diese Geschichte hier.

image.png
@hiveio/celebrate-bitcoin-pizza-day-with-hive

H2
H3
H4
3 columns
2 columns
1 column
56 Comments
Ecency