Solarproduktion 2024 bisher

Hi zusammen,

ich hatte ja letztes Jahr schon ein paar Artikel zu meiner Solaranlage geschrieben, eine einfache kleine Einheit die ich selber aufs Dach gelegt habe und dafür ausgelegt ist meinen Energiebedarf über den Tag zu erzeugen. Ich wollte kurz mal ein kleines Update dazu schreiben, eine kurze Übersicht wie das bisher insgesamt so gelaufen ist und die Werte darlegen.


Fotovoltaik_new.jpg
so sieht die Anlage inzwischen aus

Insgesamt habe ich bisher mit der Anlage ab Ende Juli letzten Jahres knapp 400 KWh erzeugt. Davon sind ca 55 KWh unentgeltlich an den Netzbetreiber abgeflossen (Das passiert bei den sogenannten Balkonkraftwerken genau dann wenn die Erzeugung höher als der Bedarf im eigenen Haus ist). Da ich während des Tages normalerweise nicht dauerhaft im Haus bin ist natürlich auch der Energiebedarf gewissen Schwankungen unterlegen, aber das war mir von vorneherein klar.

Das Gute ist das die Witness Server, sowohl Hive als auch Hive Engine, durch die Solaranlage zumindest teilweise versorgt werden, das war ja eins meiner Ziele und dafür reicht die erzeugte Energie selbst bei wolkigem Wetter locker aus.

Im Jahr 2024 sieht die Statistik bisher wie folgt aus, es geht klar aufwärts was natürlich auch damit zu tun hat dass es sehr viel länger hell ist und tatsächlich auch ein paar freundliche Tage zwischen dem Regen waren :)


solarproduktion24.png
ein Screenshot aus Home Assistant

Ich bin mal gespannt wie sich das Jahr diesbezüglich noch entwickelt.
Finanziell betrachtet stellt sich das wie folgt dar, ich habe ca 345 KWh direkt verbraucht und musste keinen Strom dafür beziehen, bei meinem Strompreis von 35c per KWh ergibt das eine Ersparnis von 120,75. Sicherlich nichts mit dem man reich wird :) Aber darum ging es ja auch von vorne herein nicht.
Sobald ich das Jahr voll hab werte ich das ganze noch mal aus, ich bin gespannt.

Schönen Dienstag euch allen

Jan

H2
H3
H4
3 columns
2 columns
1 column
7 Comments
Ecency