Wissen eines Falkners

IMG_20231029_155754_1.jpg

Am vergangenen Wochenende besuchte ich die Falknerei Herrmann in Plauen (nicht verwandt oder verschwägert) und war von der Vorführung überrascht. Die Vögel flogen nicht vor einem, sondern sogar über einem hinweg.

IMG_20231029_155403_0.jpg

Mit etwas boomer-haften Humor (viele Männer-Frauen-Witze) führte Falkner Hans Herrmann durch das 1 stündige Programm und zeigte eine Vielzahl an Tieren. Von Eulen und Adlern über Geiern war alles dabei, was das natürliche Raubvogel-Repertoire zu bieten hat. Sogar ein Storch stakste durch die Reihen der Zuschauer.

IMG_20231029_152856_9.jpg

IMG_20231029_154735_0.jpg

IMG_20231029_160336_9.jpg

Wer Glück hatte, bekam sogar einen australischen Eisvogel auf den Kopf gesetzt.

IMG_20231029_153955_3.jpg


Die Vorführung war gespickt mit interessanten Wissen über diese Vögel. So können zum Beispiel Mäusebussarde die UV-Strahlung von Mäuse-Urin sehen. Eine ausgewachsene Eule wiegt lediglich 900g und kann sich aufgrund kleiner Haare auf den Feder, lautlos (!) durch die Luft bewegen (die kleinen Haare verwirbeln die Luft).

Die Tiere sind nicht an den Flügeln beschnitten und können frei fliegen, einer Flucht steht theoretisch nichts im Wege. Falkner Herrmann betont die Wichtigkeit der Freiheit der Tiere, die aber aus "Heimat-Gefühlen" fast immer nach Hause zurückkehren.

H2
H3
H4
3 columns
2 columns
1 column
18 Comments
Ecency