#Morgen #Regen

.. #Stachel #Sperma ..



Och nööö, ne Kurve ??


Ja, jetzt scheint die Sonne schon ein paar StündLein wieder so schön und fein, aber heute früh war es immer noch am Nieseln.
Zwischendurch vom sanften Niesel zum etwas stärkeren Niesel wechselnd.
Naja, wir FlensenDörfer, wir haben ja ein anderes Verhältnis zur Gräue und dem Regen.
Was für uns noch Niesel heisst wird woanders vielleicht schon als richtiger Regen empfunden.


Doch so eine neblige diesige nieselige trübe Natur macht dem Auge schon extravagante SchauungsAngebote, die einer Kamera allerdings Probleme bereiten können .



Und das erst recht, wenn man sie zum digitalen Zoom zwingen will.


Also gestern früh stand der Reiher um diese UhrZeit auf der SteinMole der Marina von WassersLeben herum, doch heute nicht.
Er oder sie war wohl spät dran ???
Doch irgendwann erschallte der typische IchFliegJetztLosSchrei, und da flog er uns entgegen in Richtung des oben genannten Ortes.
Das Handy war im KameraModus und der Versuch gelang.
Da fliegt der Vogel.


Ach die vielen vielen Mäuse, überall sind sie am herumhuschen und heute dachte eine sogar, sie wäre unsichtbar und floh erst als wir ganz ganz nahe waren.
Für Bilder von den MäuseBurgen, die sie sich im Abhang angelegt haben war das Licht dann doch zu wenig hell ( #ICHHOLSBESTIMMTNACH), aber hier ein Bild von einem der vielen RinnSale, die sich aus dem Hang heraus schleichen.


Dies hier ist sowas ähnliches.
Es geht hier nicht um den SchachtelHalm, der selten ist, aber an unserer Küste an vielen Flecken üppig gedeiht.
Nein hier rutscht eine LehmMoräne in extremer Langsamkeit herab, mit einem solchen RinnSal.


Der diesige neblige nieselige Regen hat sich nach einem kurzen "furiosen" Finale dann verabschiedet und fürs Auge eine gewisse schärfere KlarHeit geschaffen, die im Photo nur sehr abgemildert rüber kommt.


An der Stelle da hinten können wir dann vom Weg endlich auf den Strand wechseln, und ich bin immer wieder begeistert von diesen Linien, die der abschwellende WasserStand mit den organischen Treibseln erzeugt.


Ungefähr dort, wo ich gerade stehe, steht etwas unterhalb des Weges auch diese starke Minze mit der rötblütigen ErdBeere zusammen.


Ein grosses Blatt schnacke ich ihr ab, und kann es eine Weile genüsslich kauen.
Ein paar sehr junge SchachtelHalme oder ZinnKraut, habe ich mir auch mit genommen, für einen mineralischen Tee

Was , wieso dieser Stock voller SeePocken, der schon viele Jahre irgendwo im tieferen Wasser gelegen haben muss, wieso also dieser Stock nun hier am Strand herum zum Liegen gekommen sein mag, kann ich mir nicht erklären.


Aber so die SeePocken sind schon interessant aussehende Tierchen, #ODERSINDSIESOGARMEHRALSDAS ? .


Wie immer geht es dann zum HundeStrand mit dem leckeren SophienQuellenAusLass .


WeissJacke und seine Frau sind auch gleich zur Stelle, denn sie wissen, ich habe immer reichlich etwas für sie dabei.
Das Hundi mag auch am Strand gerne FrühStücken .

Dann heisst es warten ob nicht noch JeHundi kommt, zum Spielen .


Von dieser Stelle aus sieht dieses GeBäume da, genau in der Mitte des Photos immer so wunderschön aus, wegen der frühlingshaften FarbUnterSchiede zwischen den verschiedenen Bäumen.
Aber dafür braucht man wohl eine richtige Kamera, um das ein zu fangen.
Es gibt zwar noch eine alte, die den Zweck wohl auch erfüllen könnte, doch diese Dinger sind immer so klobig und vorerst habe ich noch all meinen StrandKram in der Jacke untergebracht, denn meinen schönen military RuckSack hat sich meine Tochter als SchulTasche gekrallt.
Ich habe mich dann auf der SichtLinie dem hübschen Gestrüpp noch genähert und das folgende Bild geschossen .


morgenwerdenwirwiederdortsein.


Originale ImageDaten zur freien Benutzung.

Spende dort .--> . . #HIVE./.#STEEM
#KEINCOPY
RIGHT
All original image data are free to use.

#STEEM./.#HIVE . .<--. TipButton
#NOCOPY
RIGHT

#TWINCHAINZ #BOTHCHAINZ #OURCHAINZ

Finde den bei gefügten nicht beabsichtigten RechtSchreibFehler
und erhalte eine Belohnung !

10% Beneficiaries gehen an steemworld
#SEITMONATENSCHON

H2
H3
H4
3 columns
2 columns
1 column
4 Comments