Wie "rechts" ist die crypto Szene?! WTF? // (short sumup in enlish)

america-1294996_1280.jpg

Da hab ich doch gestern diesen Artikel gelesen und musste erstmal innehalten. Dann musste ich mich kurz zurückhalten um nicht zu erbrechen. Als das Gelesene dann schließlich verdaut war, und damit im wohlverdienten Aggregatzustand verweilte, habe ich mir den Mist nochmal angesehen und ein bisschen darüber nach-sinniert.

Vor allem die eingesetzten psychologischen Kniffe möchte ich näher betrachten und vielleicht dem ein oder anderen damit zeigen, wie dauerhaft und nachhaltig mit den Köpfen von Lesern herummanipuliert wird.

Alice Weidel und der Bitcoin: Warum Rechte und Libertäre auf Kryptowährungen setzen

Das ist die Überschrift, die direkt in die Materie geht. Es wird direkt verknüpft und vorimpliziert. Rechte und Libertäre sind irgendwie das Gleiche, weil in einem Satz genannt. Und beide finden wohl Kryptowährungen gut. Nachdem Rechte ganz klar böse sind, sind das natürlich nun auch Libertäre und Kryptowährungen. Hurra, gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Die Überschrift ist natürlich wichtig, da viele nur diese überhaupt lesen. Was jetzt noch kommt ist fast irrelevant, kann man sich doch eh nur an die Botschaft der Überschrift erinnern. Trotzdem ist es interessant wie es weitergeht:

AfD-Politikerin Alice Weidel tritt bei einer deutschen Konferenz rund um Bitcoin und andere Kryptowährungen auf. Das wirft die Frage auf: Wie rechts ist die Kryptoszene – und wie nah sind sich libertäre und rechte Ideologien?

Nicht viel Neues hier. Der "Untertitel" ist quasi eine ausformulierte Version der Überschrift. Interessant ist aber die Verwendung des Begriffes "Ideologie". Dieser Begriff ist spätestens seit Marx eher negativ behaftet und schwingt zwischen bewusster Täuschung bis hin zu objektiv notwendigem Schein. Im Kopf kommt das auf jeden Fall wie gewollt an und schiebt libertäres Gedankengut fast untrennbar in die Nähe rechter Gesinnung.

Widersprüche sind in der Alternative für Deutschland nicht ungewöhnlich. (...) Einerseits zur alten Währung zurück, andererseits eine digitale Währung fördern: Richtig zusammen geht das nicht.

Hier wird nun ziemlich schlau Meinung gemacht. These: Es gibt Widersprüche in der AfD, bla bla... Schlussfolgerung: Das geht nicht. Das Spannende dabei ist nun aber folgendes: Währung ist kein rechtes Thema per se. Freie Währungswahl ist ein libertäres Thema, welches man von einem Mitglied der Hayek Gesellschaft erwarten sollte. Die Bestärkung "Richtig..." (noch dazu mit eigenwilliger Zeichensetzung) soll nun die falsche Schlussfolgerung, der keine Begründung voranging zementieren, was bei allen, die keinen blassen Dunst von Libertarismus haben natürlich wunderbar funktioniert. Gleichzeitig wird impliziert, dass der Leser ja zwingend zum selben Schluss gelangen muss.

hands-966492_1920.jpg

Weiter geht es mit einer halbgaren Erklärung über Hayek und offene "ungezügelte" Märkte. Netterweise wird "klargestellt":

Anhänger libertärer Ideen sind nicht unbedingt Rassisten – in den vergangenen Jahren hat sich die libertäre Szene aber sowohl in den USA als auch in Deutschland zum rechten Rand hin offen gezeigt.

Danke... nicht unbedingt Rassist zu sein wird Libertäre sehr freuen. Wer sich mit dem Thema einmal auseinandergesetzt hat (was ich von einem Journalisten der einen Artikel darüber schreibt erwarten würde), der weiß, dass Libertäre nicht zwischen rechts und links sondern zwischen frei und unfrei unterscheiden. Eine Öffnung findet von daher in jede Richtung statt, die Freiheit logisch nachvollziehbar unterstützt.

Als ob dies nun nicht genug gewesen ist, wird nun mit der großen Keule ausgeholt. Müssen doch die letzten Zweifler sich angewidert abwenden!

Auch Verschwörungstheoretiker mit antisemitischer Gesinnung, die an eine Übermacht eines jüdisch geprägten Finanzsystems glauben, haben es auf Bitcoin und Kryptowährungen abgesehen.

Jetzt wird ganz spannend der Bogen gezogen und das Aluhut-Argument gezogen. Spätestens jetzt ist jedem Leser klar. Libertäre müssen rechte, antisemitische Verschwörungstheoretiker sein. Danke! Ich bin kuriert. Bloß die Finger weg von Cryptos. Freiheit ist rechts, Freiheit ist böse!
Ausgerechnet George Soros wird in diesem Abschnitt der jüdische Joker zugespielt. Mit diesem Herren könnte man Bücher füllen, weshalb ich nicht näher darauf eingehen möchte. Aber hier ist es ganz wichtig ihn "Philantropen" zu nennen. Ein Menschenfreund also, der mit dem Wetten gegen das englische Pfund 1992 geschätzt eine Milliarde Dollar (sic!) an einem Tag verdiente und wahrscheinlich damit Hauptgrund und Initialzünder des Brexit ist.

Ganz wichtig ist es jetzt auf die Gefahren hinzuweisen wie nun Rechte mit Kryptowährungen Geld verdienen:

Das rechtsradikale amerikanische Verlagshaus Counter-Currents verdoppelte den Wert seiner Bitcoin binnen zwei Monate auf 41.000 Dollar, wie die Website Mic herausfand.

41.000 Dollar !!! Da bleibt mir glatt die Spucke weg. Dann müssen die ja ganze 2 Bicoins besessen haben!!! Zum Glück wird jetzt ein wenig relativiert:

Aber nicht alle Gegner von Zentralbanken und Finanzindustrie sind rechtsradikale Antisemiten.

Ein Glück "nicht alle". Diese Form der Argumentation hinterlässt den Eindruck, dass zumindest die meisten aber so sein müssten. Welch ein Glück fällt die Manipulation kaum auf. Das einzige was jetzt noch zum Abschluss fehlt ist das Ganze in ein kriminelles Licht zu rücken. Nach etwas weiterem halbherzig recherchierten Blabla wird dann der weit überspannte Bogen genau dahin geschossen und wir können lesen:

Die ursprüngliche Idee eines alternativen Zahlungsmittels ist damit – zumindest im Fall von Bitcoin – vorerst gescheitert. Überweisungen lohnen sich seit Jahren nur noch für große Summen. Hinzu kommt: Weil alles pseudonym abläuft, haben vor allem Kriminelle die Währung für sich entdeckt. Und zunehmend auch politisch rechte Gruppen.

Und die Moral von der Geschicht... trau antisemitischen, rechten und kriminellen Cryptonerds nicht.

english sumup

I found an article that claims that because (extreme) rightwingers and libertarians (of course used as near equals) earn money in crypto, everything about crypto must be evil. I try to show how stupid that claim is...

Danke fürs Lesen!
Euer Pollux.

H2
H3
H4
3 columns
2 columns
1 column
41 Comments
Ecency