Im Kernkraftwerk

Schneller Brüter Kalkar... das dürfte dem einen oder anderen vielleicht noch aus der Historie oder den Geschichtsbüchern bekannt sein. Der Versuch, einen SNR-300 (schneller natriumgekühlter Reaktor) am Niederrhein zu errichten, ist in den 1980er Jahren am Widerstand der Bevölkerung gescheitert.

IMG_20220421_103609.jpg

Heute ist das Gelände ein Freizeitpark, "Kernies Wunderland". Urig, wie die Fragmente der damaligen Zeit noch erhalten sind.

IMG_20220421_101930.jpg

Während der Kühlturm hübsch bemalt wurde und als Kletterturm dient, zeugen andere Gebäude noch von irgendwie schaurigen Kernkraft-Zeiten.

IMG_20220421_135832.jpg

Man kommt sogar hinauf auf einem der Bauten und findet auch dort Karussells sowie ein Riesenrad. Es ist eigentlich eher "mini-riesig", aber durch die Installation auf dem Dach hat man als Fahrgast eine super Aussicht auf Deutschlands größte Wasserstraße: dem Rhein.

IMG_20220421_140358.jpg

Die Fahrgeschäfte sind eher für kleinere Kinder, wobei auch unser 12jährige noch einen Mordsfun hatte. Wer allerdings 8-fach Salto-Bahnen oder andere Mega-Fahrgeschäfte mit stets 1000 Leuten in der Warteschlage favorisiert, der ist hier falsch.

IMG_20220421_110423.jpg

Dafür gibt es für das (überschaubare) Eintrittsgeld eine Flatrate auf Getränke, Pommes und Softeis. Papa hält sich natürlich zunächst an den Kaffee ! 😉

IMG_20220421_140935.jpg

Die Kutsche hier ist übrigens nur Deko 😉 So, wer mal an den Niederrhein nach Kalkar (Nähe Xanten) kommt, kann ja mal einen Besuch einplanen. Viel Spaß und schönes Wochenende!

H2
H3
H4
3 columns
2 columns
1 column
20 Comments
Ecency