Internet censorship in Indonesia. / Internetzensur in Indonesien.


English

Today I made the acquaintance of Indonesia's rather unpleasant Internet censorship: when in the run-up to the Champions League soccer games I wanted to get an overview of the current odds per Odds Portal and the big Asian bookmaker Maxbet (if you've been following my blog for some time, you might already have read one of my betting articles, such as this one), the message which you can see in the uploaded image below told me to use "internet positif" only, but not such evil, evil betting sites.
Of course one can circumvent such barriers, but on my travels I have other things to do than dealing with them. I solved the betting problem by asking a friend in Germany to deliver me the missing odds and then place the bets for me afterwards.

However, not betting is today's topic, but the - in my opinion - narrow-minded way of thinking, which is responsible for Internet censorship and which deeply annoys and worries me!

Reddit, Netflix, Vimeo? All censored!


In the course of my research after the experience I found the article
"Censorship in Indonesia: Tumblr too pornographic, Netflix too permissive and LGBT content too dangerous".
Obviously, beside of betting platforms, hundreds of other, partly very popular sites, such as Netflix or Vimeo, are blocked. I just found out that the censorship also affects Reddit.

The reason for censorship can be content that is too permissive, pornographic or violent. According to the article I linked to, an anti-pornography law makes the downloading of content that "publicly arouses sexual desire" or "violates morals" punishable. Even ancient traditions, dances and other rituals of native cultures are affected, which is sharply criticized by human rights groups and artists.
Although not classified as illegal, homosexuality is also in the focus of the censorship authorities. The developers of instant messengers were asked to remove emojis of same-sex couples from the repertoire. In addition, television and radio programs dealing with the subject were banned, and the United Nations were prohibited from continuing an equality campaign.

My opinion: pro freedom, contra censorship!


Completely independent of one's personal point of view concerning for example betting or the consumption of pornography, I consider the idea to try protecting the citizens from themselves as completely wrong! Instead of educating people from childhood on to independent thinking and a critical, responsible handling of media of all kinds, one keeps them 'stupid' by trying to deny them their own experiences, on the basis of which they could then decide for themselves what they like and what they don't like.
Even without censorship, nobody is forced to bet or look at pornographic content, so where is the problem? But if someone really consciously wants to do that, then in my opinion he should be able to! Everyone should have the freedom to decide for himself how he wants to live, how he wants to spend his free time and how he uses the Internet!

The situation in Europe is serious, as well!


Despite all the criticism of Indonesia's censorship policy, one thing should not be forgotten: also here, in the 'free' Europe, situation is getting more and more uncomfortable for freedom lovers! Even if I wanted to be complete about the long list of here issued Internet control and surveillance laws, I am quite sure that I would forget some because of their multitude.
For example, some time ago, I myself wrote about the "network enforcement law", and the currently disputed copyright reforms as well as the 'upload filter' demanded in this context continue to narrow our freedom rights.
To put it euphemistically: we in Europe are also facing 'exciting' times.



Deutsch

Heute machte ich mit der ziemlich unangenehmen Internetzensur Indonesiens Bekanntschaft: Als ich mir im Vorfeld der Champions League-Spiele per Odds Portal und dem asiatischen Großbuchmacher Maxbet einen Überblick über die aktuellen Quotierungen verschaffen wollte (wer schon länger meinem Blog folgt, hat möglicherweise bereits einen meiner Wettartikel, wie z. B. diesen, gelesen), erschien obige Nachricht, ich solle gefälligst "internet positif" benutzen und nicht solch böse, böse Wettwebseiten.
Natürlich kann man solche Sperren umgehen, aber auf Reisen habe ich anderes zu tun, als mich damit zu beschäftigen. Das Wettproblem löste ich, indem ich einen Freund in Deutschland die Quoten an mich durchgeben und ihn danach für mich die Wetten platzieren ließ.

Aber Wetten sollen nicht das heutige Thema sein, sondern die bornierte Denkweise, welche sich m. E. hinter der Internetzensur verbirgt und mich zutiefst verärgert und besorgt!

Reddit, Netflix, Vimeo? Alle zensiert!


Im Rahmen meiner nach dem Erlebnis erfolgenden Recherche fand ich den Artikel
"Zensur in Indonesien: Tumblr zu pornografisch, Netflix zu freizügig und LGBT-Inhalte zu gefährlich".
Offensichtlich sind hunderte, neben Wettplattformen auch zahlreiche andere, teilweise sehr populäre Seiten, wie z. B. Netflix oder Vimeo, gesperrt. Ich fand eben heraus, dass die Zensur auch Reddit betrifft.

Grund für die Zensur können zu freizügige, pornografische und Gewalt darstellende Inhalte sein. Laut dem von mir verlinkten Artikel stellt ein Anti-Pornografie-Gesetz das Herunterladen von Inhalten, die "öffentlich sexuelle Lust" erregen oder "gegen die Moral" verstoßen, unter Strafe. Betroffen sind sogar uralte Traditionen, Tänze und andere Rituale heimischer Kulturen, was von Menschenrechtsgruppen und Künstlern scharf kritisiert wird.
Obwohl nicht als illegal eingestuft, befindet sich auch Homosexualität im Fokus der Zensurbehörden. So wurden die Entwickler von Instant Messengern aufgefordert, Emojis gleichgeschlechtlicher Paare aus dem Repertoire zu entfernen. Außerdem wurden das Thema behandelnde Fernseh- und Radioprogramme verboten sowie den Vereinten Nationen die Weiterführung einer Gleichstellungskampagne untersagt.

Meine Meinung: Pro Freiheit, contra Zensur!


Völlig unabhängig davon, wie man nun persönlich beispielweise zum Wetten oder dem Konsum von Pornografie steht, halte ich den Ansatz, den Bürger vor sich selbst schützen zu wollen für von Grund auf völlig verkehrt! Statt Menschen von Kind auf zu selbstständigem Denken und dem kritischen, verantwortungsbewussten Umgang mit Medien aller Art zu erziehen, hält man sie 'dumm', indem man versucht, ihnen eigene Erfahrungen zu verwehren, aufgrund derer sie dann für sich selbst entscheiden könnten, was ihnen zusagt und was nicht.
Auch ohne Zensur wird doch niemand dazu gezwungen zu wetten oder sich pornografische Inhalte anzusehen, wo also ist das Problem? Wer das aber ganz bewusst will, sollte es m. E. auch können! Jeder Mensch sollte die Freiheit besitzen, selbst zu entscheiden, wie er leben will, wie er seine Freizeit gestaltet und wie er das Internet nutzt!

Auch in Europa ist die Lage ernst!


Bei aller Kritik an der indonesischen Zensurpolitik sollte eines nicht vergessen werden: Auch hier, im 'freien' Europa, wird es für Freiheitsfreunde immer ungemütlicher! Selbst wenn ich Vollständigkeit bezüglich der langen Liste hier erlassener Internetkontroll- und Überwachungsgesetze anstrebte, bin ich mir ganz sicher, dass ich aufgrund ihrer Vielzahl einige vergessen würde.
Ich selbst schrieb beispielsweise vor einiger Zeit über das "Netzwerkdurchsetzungsgesetz", und derzeit engen umstrittene Urheberrechtsreformen sowie der in diesem Zusammenhang geforderte 'Uploadfilter' unsere Freiheitsrechte weiter ein.
Um es euphemistisch auszudrücken: Auch uns in Europa stehen 'spannende' Zeiten bevor.


Image created by @rubencress


H2
H3
H4
3 columns
2 columns
1 column
47 Comments
Ecency